Brandneu meint hier Tonobjekte, die im letzten Monat entstanden sind. Sie sind jedoch noch nicht gebrannt


Objekte, die dicker als 1,5 cm sind, sollten vor dem Brand ausgehöhlt werden, weil die Gefahr, dass Lufteinschlüsse vorhanden sind, steigt. Das würde zum Platzen des Tons im Ofen führen. 

Die linke weibliche Figur, mit erhobenen Händen, in der ersten Reihe, wird dem Neolithikum zugerechnet. Sie stammt aus Mähren und ist im Original 8,8 cm hoch. Diese Version hier ist 15 cm hoch. Die linke Abbildung ist massiv. Kurz nach der Fertigstellung ist der Ton schwarz, Auf dem rechten Bild ist die Figur bereits ausgehöhlt und sieben Stunden getrocknet. Der Ton wird dadurch heller - gut an den Händen und dem Kopf zu sehen. Der Ton wird  später beim Brennvorgang wieder Schwarz..


 

 

 

 

 

 

Weibliche Figur,

12.-9. Jahrhundert v.Ch.

Mexiko, Olmeka

Original 17 cm hoch,

Nachbau 20 cm incl. Sockel