Keramikkacheln

 

Eine Keramikkachel wird aus einer ca 1 cm dicken Tonplatte hergestellt. Die Motive und Strukturen drücke ich mit selbst hergestellten, oder indischen Holzstempeln, die zum Bedrucken von  Stoffen genutzt werden, in die noch frische Tonplatte, Auch Stoffe oder Abdrücke von Holzleisten oder anderen Dingen, wie z.B. Tannennadeln (Abbildung 3,3  3,4 ) können interessante Oberflächen entstehen lassen. Hierbei arbeite ich gerne mit Pigmenten, die Vertiefungen farblich hervorheben, um sie dann mit einer transparenten Glasur zu überziehen,